vergleichen


Mehrfach möglich
zu


Logan Sargeant, F1-Fahrer

Personal

American
31 Dezember 2000 (22)

Kaufen Sie Logan Sargeant Waren Kaufen Sie Logan Sargeant Waren

Statistiken

0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
0 (0%)
11th (2023 British Grand Prix)
10th (2023 Dutch Grand Prix)
1
19
15
0 (0 Punkte pro Rennen durchschn)
798
0 (0%)
0 (0%)
4 (21.1%)
2023 Bahrain Grand Prix
2023 Japanese Grand Prix

ungefähr Logan Sargeant

Logan Hunter Sargeant (born December 31, 2000) is an American racing driver, who competes in Formula One for Williams Racing. He previously competed in the 2022 FIA Formula 2 Championship driving for Carlin Motorsport, where he became the Rookie of the Year by finishing fourth overall in the standings.


Quelle: Wikipedia

saisonen

2023,

Abschlusspositionen

Rasterpositionen

Gewinnt Logan Sargeant

# Veranstaltung Konstrukteur

Pole-Positionen Logan Sargeant

# Veranstaltung Konstrukteur

Mannschaften & Teamkollegen Logan Sargeant

saison Teamkollege
2023 Alexander Albon
Williams vergleichen 2023

Nachrichten

Während Williams-Pilot Logan Sargeant nach schwachen Leistungen und mehreren Unfällen in der Formel-1-Saison 2023 in der Kritik steht und über seine Ablösung spekuliert wird, stärkt Teamchef James Vowles seinem Youngster den Rücken.In einem auf der Williams-Website veröffentlichten Video verteidigt Vowles den US-Amerikaner, verweist auf dessen schwierige Situation, bescheinigt ihm ...Weiterlesen

weiter lesen

Logan Sargeant ist nach 16 von 22 Rennwochenenden in der Formel 1 2023 immer noch der einzige permanente Stammfahrer, der noch keinen WM-Punkt auf seinem Konto hat. Dazu kommt, dass er seit der Sommerpause mehrere Unfälle gebaut hat, zuletzt in Suzuka sowohl im Qualifying als auch im Rennen. Jetzt wird die Luft dünn für den US-Amerikaner. Oder, wie es Formel-1-Experte Marc Surer ausdrückt: "Er ...Weiterlesen

weiter lesen

Logan Sargeant ist angezählt. In den vergangenen Wochen war der 22-jährige Amerikaner ohnehin schon durch einige Fahrfehler aufgefallen, die oftmals Blechschaden zur Folge hatten. Und beim Grand Prix von Japan unterliefen ihm sowohl im Qualifying (Crash in der Zielschikane) als auch im Rennen (Kollision mit Bottas) vermeidbare Malheur, die ihm viel Kritik von Experten einbrachten.Einer, der ...Weiterlesen

weiter lesen

Williams-Pilot Logan Sargeant startet mit einem doppelten Handicap in den Großen Preis von Japan. Nach seinem Crash im Qualifying am Samstag war bereits absehbar, dass er dem Feld aus der Boxengasse hinterherfahren muss. Zusätzlich bekommt er aber auch noch eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe."Wir müssen nun ein ganzes Auto für Logan wiederaufbauen", erklärte Dave Robson, Leiter der ...Weiterlesen

weiter lesen

Ist der Druck auf Logan Sargeant aktuell zu groß? Nachdem der Rookie bereits beim vergangenen Rennen in Singapur gecrasht war, verunfallte er auch beim Qualifying zum Großen Preis von Japan wieder - und das gleich in seiner ersten schnellen Runde in Q1.Sargeant kämpft aktuell um einen neuen Vertrag für die Saison 2024 und ist (neben Lance Stroll) der einzige Stammfahrer, der von seinem Team ...Weiterlesen

weiter lesen

Runde 15 im Niederlande-Grand-Prix 2023 in Zandvoort: Williams-Fahrer Logan Sargeant verliert ausgangs Kurve 8 die Kontrolle über seinen FW45, fliegt ab und schlägt in die Streckenbegrenzung ein. Sein Rennen ist auf der Stelle vorbei. Ein Fahrfehler war es laut Williams-Teamchef James Vowles aber nicht, sondern: "Der Unfall von Logan geht auf unsere Kappe."In einer Video-Analyse zum ...Weiterlesen

weiter lesen

Liebe Leserinnen und Leser,Zandvoort 2023 hatte einige Verlierer. Ferrari ist sowieso ein Dauerbrenner, wenn es darum geht, für diese Kolumne in Betracht gezogen zu werden, war in dieser Formel-1-Saison aber schon dreimal dran; und letztendlich sind es eh die immer gleichen Geschichten über Vertrauensverlust und Chaos, die man über die Scuderia schreiben könnte.Alfa Romeo fällt einem da ein - ...Weiterlesen

weiter lesen

Auch wenn Williams-Rookie Logan Sargeant Fortschritte während der Saison erkannt hat, ist der Amerikaner immer noch "nicht da, wo ich sein möchte". Sargeant fährt derzeit seine erste Saison in der Formel 1, konnte bislang aber noch keinen einzigen Punkt einfahren.Auch im teaminternen Duell sieht er noch keinen Stich gegen Teamkollegen Alexander Albon, gegen den er bislang jedes der zwölf ...Weiterlesen

weiter lesen

Dave Robson, Leiter der Fahrzeugentwicklung bei Williams, ist von den Fortschritten Sargeants überzeugt. Die letzten beiden Rennwochenenden seien ein "klarer Wendepunkt" in der Saison 2023 des 22-Jährigen Formel-1-Neulings gewesen.Der junge Mann aus Florida hatte einen schwierigen Start in ein Programm, das von ungewohnten Strecken und kniffligen Stadtkursen dominiert wurde. Er war in eine ...Weiterlesen

weiter lesen

Tritt Formel-1-Pilot Logan Sargeant früher oder später beim Indianapolis 500 der IndyCar-Serie an? Geht es nach den Plänen des aus Fort Lauderdale ganz in der Nähe von Miami stammenden US-Youngsters, dann ja.
Aktuell bestreitet Sargeant seine Rookie-Saison in der Formel 1 für Williams. Er ist der einzige US-Amerikaner im Feld und der erste seit acht Jahren. Aber seine Gedanken drehen sich ...Weiterlesen

weiter lesen

Nach den ersten fünf Rennen der Formel-1-Saison 2023 ist Logan Sargeant neben Nyck de Vries der einzige Pilot, der noch keinen WM-Punkt auf dem Konto hat. Dafür hatte der Rookie bereits mehrere Unfälle, darunter einen recht heftigen in Baku.

Hatte Sargeant bei seinem Debüt in Bahrain noch einen soliden zwölften Platz geholt, crashte er beim folgenden Rennen in ...Weiterlesen

weiter lesen

Williams ist mit den ersten Eindrücken von Neuling Logan Sargeant sehr zufrieden, dabei war Teamchef James Vowles im Vorfeld nicht sicher, ob sich der Amerikaner schnell genug an die Formel 1 gewöhnen würde. Doch da wurde er eines Besseren belehrt: "Schon von der ersten Testrunde an konnte man sehen, dass die Pace da war", lobt Vowles.
Die Skepsis rührte aus einer früheren Beziehung ...Weiterlesen

weiter lesen

Insgesamt dreimal gab es am vergangenen Sonntag in Melbourne einen stehenden Start beim Großen Preis von Australien. Vor allem der letzte kurz vor Rennende endete chaotisch und insgesamt vier Piloten schieden dabei aus.

Neben den beiden Alpine-Fahrern, die miteinander kollidiert waren, konnten anschließend auch Logan Sargeant und Nyck de Vries das Rennen nicht mehr beenden. Der ...Weiterlesen

weiter lesen

Das Rennen von Saudi-Arabien war für Logan Sargeant in gewisser Weise ein Rennen der zwei Halbzeiten. "Die ersten 30 Runden liefen ganz gut, aber dann hatte ich Probleme, die Reifen am Leben zu halten, und bin zurückgefallen", fasst der Amerikaner, der am Ende 16. wurde, seinen zweiten Formel-1-Grand Prix zusammen.

Williams hatte bei Sargeant auf eine andere Strategie ...Weiterlesen

weiter lesen

Logan Sargeant muss sich nach dem Qualifying der Formel 1 in Dschidda (das Rennen live im Ticker verfolgen) an die eigene Nase fassen, dass er es nicht in Q2 geschafft hat. Denn wäre ihm seine erste Zeit nicht gestrichen worden, hätte der Williams-Pilot den Sprung locker geschafft: 1:29.721 Minuten hätten in Q1 für Platz 13 gereicht.
Doch dem Rookie wurden strenge Tracklimits zum ...Weiterlesen

weiter lesen

Für 2023 wurden auf dem Formel-1-Kurs in Dschidda erneut Änderungen vorgenommen, um die Sicherheit und die Sicht zu verbessern. Williams-Pilot Logan Sargeant, der die Strecke aus der Formel 2 kennt, bewertet sie als "definitiv positiv".

"Optisch ist die Strecke viel offener, was das Gefühl der blinden Angst, nicht zu wissen, was hinter der Kurve kommt, ein ...Weiterlesen

weiter lesen

Logan Sargeant gehörte in Bahrain zu den positiven Überraschungen des Formel-1-Saisonauftakts. Für viele war der Williams-Pilot Favorit auf den letzten Platz, doch der Amerikaner wusste durchaus zu überzeugen und war sowohl im Qualifying als auch im Rennen der Beste der drei Rookies. In Saudi-Arabien wartet an diesem Wochenende aber eine ganz neue Herausforderung für ihn.
"Das wird das ...Weiterlesen

weiter lesen

"Ich habe viel gelernt. Ich habe gezeigt, dass ich in der Lage bin, gegen diese Jungs auf hohem Niveau zu fahren, und das ist sehr positiv", resümiert Logan Sargeant sein Debütrennen in der Formel 1. Mit Platz zwölf landete der US-Amerikaner nur zwei Positionen hinter Williams-Teamkollege Alex Albon.

"Um ehrlich zu sein, habe ich das Rennen geliebt. Ich habe ...Weiterlesen

weiter lesen

Mit Platz zwölf war Logan Sargeant nicht weit davon entfernt, bei seinem Formel-1-Debüt auch gleich die ersten Punkte einzufahren. Der Amerikaner überzeugte bereits im Qualifying, als er nur kanpp in Q1 ausschied und dabei die gleiche Zeit wie der vor ihm Platzierte Lando Norris fahren konnte.

"Es war ein großartiges Wochenende" resümiert Sargeant sein ...Weiterlesen

weiter lesen

In Freien Trainings und bei Testfahrten konnte Logan Sargeant bereits Formel-1-Luft schnuppern. Ein komplettes Rennwochenende in der Königsklasse hat der Rookie, der 2023 seine erste Saison mit Williams fahren wird, aber noch nicht bestritten. Trotzdem glaubt er zu wissen, was ihm am meisten liegen wird.

"Um ehrlich zu sein, ist das Qualifying", sagt der 22-Jährige aus ...Weiterlesen

weiter lesen

Logan Sargeant steht vor seiner ersten Saison in der Formel 1. Dabei war sich der US-Amerikaner selbst zwischenzeitlich schon sicher, dass der Zug für ihn abgefahren sei, wie er am Montag bei der Designpräsentation von Williams offen zugab.

Bei dem Team aus Grove hat es mit einem Stammplatz schließlich doch noch geklappt, nachdem Sargeant bereits 2021 in die Williams Academy ...Weiterlesen

weiter lesen

Dass Logan Sargeant 2023 sein Formel-1-Debüt bei Williams geben kann, daran hat der Amerikaner zwischenzeitlich selbst nicht mehr geglaubt. Denn eigentlich schien seine Formelsport-Karriere schon vorbei zu sein, bevor er doch noch einmal den Weg zurück schaffte. "Ich war mir zu 100 Prozent sicher, dass sie tot war", sagt der 22-Jährige vor seinem Formel-1-Debüt.
Rückblick: Sargeant hatte ...Weiterlesen

weiter lesen

Williams-Junior Logan Sargeant steigt diese Saison ins Formel-1-Team auf und wird neuer Teamkollege von Alex Albon, und das früher als geplant. Denn ursprünglich sollte der US-Amerikaner zwei Saisons in der Formel 2 bestreiten.
"Wir hatten einen Zweijahresplan mit Logan in der Formel 2", verrät Sven Smeets, sportlicher Leiter bei Williams, gegenüber 'Motorsport.com'. "Ich denke, so fängt ...Weiterlesen

weiter lesen

Nachdem Williams seinen Junior Logan Sargeant für 2023 zum Formel-1-Stammfahrer befördert hat, hat der Rennstall den Platz in seinem Kader gleich mit einem neuen Kandidaten gefüllt: Der argentinische Formel-3-Pilot Franco Colapinto ist ab sofort Teil der Williams-Akademie und wird 2023 für MP Motorsport in der Formel 3 antreten.
"Es ist eine große Ehre, bei Williams als Academy Driver ...Weiterlesen

weiter lesen

Für die Formel-1-Saison 2023 wird Alexander Albon mit Logan Sargeant einen neuen Teamkollegen bei Williams erhalten. Das britische Traditionsteam ist mit dem letzten Platz in der Konstrukteurs-WM 2022 und nach dem Aus von Teamchef Jost Capito nicht gerade in einer besonders guten Position, weshalb der Thailänder von Sargeant erwartet, dass sie das Team gemeinsam nach vorne pushen ...Weiterlesen

weiter lesen

Link to or share this page

teilen oder speichern

Logan Sargeant, F1-Fahrer

Sozialen Medien


Link kopieren

Klicken Sie einfach auf den Link und kopieren Sie ihn, damit Sie ihn auf einer anderen Website verwenden können.