vergleichen


Mehrfach möglich
zu


George Russell

George Russell, F1-Fahrer

Personal

British
15 Februar 1998 (25)
Graham Hill (15 Februar 1929)
Alexander Wurz (15 Februar 1974)
Charles Pic (15 Februar 1990)

Kaufen Sie George Russell Waren Kaufen Sie George Russell Waren

Statistiken

2 (1.8%)
1 (0.9%)
3 (2.8%)
0 (0%)
1st
5
109
96
443 (4.1 Punkte pro Rennen durchschn)
7443
329 (4.4%)
1 (0.9%)
14 (12.8%)
2019 Australian Grand Prix
2023 Japanese Grand Prix
2022 Brazilian Grand Prix
2022 São Paulo Grand Prix

ungefähr George Russell

George Russell (born 15 February 1998) is a British racing driver who will compete in the 2019 Formula One World Championship for the Williams team. He is the reigning FIA Formula 2 Champion for ART and the 2017 GP3 Series Champion.


Quelle: Wikipedia

saisonen

2019, 2020, 2021, 2022, 2023,

Abschlusspositionen

Rasterpositionen

Gewinnt George Russell

# Veranstaltung Konstrukteur
1 2022 Brazilian Grand Prix runden 21 Mercedes
2 2022 São Paulo Grand Prix runden 21 Mercedes

Sprintrennen Gewinnt George Russell

# Veranstaltung Konstrukteur
1 2022 Brazilian Grand Prix runden 21 Mercedes
2 2022 São Paulo Grand Prix runden 21 Mercedes

Pole-Positionen George Russell

# Veranstaltung Konstrukteur
1 2022 Hungarian Grand Prix runden 13 Mercedes
2 2022 Brazilian Grand Prix runden 21 Mercedes
3 2022 São Paulo Grand Prix runden 21 Mercedes

Mannschaften & Teamkollegen George Russell

saison Teamkollege
2019 Robert Kubica
Williams vergleichen 2019
2020 Nicholas Latifi
Jack Aitken
Valtteri Bottas
Lewis Hamilton
Williams vergleichen 2020
2021 Nicholas Latifi
Williams vergleichen 2021
2022 Lewis Hamilton
Mercedes vergleichen 2022
2023 Lewis Hamilton
Mercedes vergleichen 2023

Nachrichten

2022 sorgte George Russell für eine kleine Überraschung, als er Lewis Hamilton gleich in seiner ersten Mercedes-Saison im teaminternen Duell der Silberpfeile schlagen konnte. Russell beendete die Fahrer-WM im vergangenen Jahr auf Rang vier, Hamilton wurde Sechster.Zudem holte Russell in Brasilien den einzigen Mercedes-Sieg des Jahres. Zugleich ist es der bis heute letzte Triumph des Teams aus ...Weiterlesen

weiter lesen

Mercedes-Formel-1-Pilot George Russell geht davon aus, dass die verhältnismäßig schwache Performance von Red Bull in Singapur nur "ein Ausreißer" war. "Ich erwarte, dass sie hier wieder gewinnen oder zumindest an der Spitze des Feldes sind", so Russell vor dem Großen Preis von Japan.Allerdings hat der Brite neben den Bullen noch ein weiteres Team für Suzuka auf der Rechnung: McLaren. "Ich ...Weiterlesen

weiter lesen

Wie niedergeschlagen George Russell nach seinem Crash im Formel-1-Rennen in Singapur gewesen ist, das lässt sich schon anhand seiner Reaktion am Funk erkennen: Russell brüllte "Nein!" in den Funk und schimpfte sich selbst einen "Amateur", weil er einen Podestplatz in der Bande versenkt hatte. Sein Mercedes-Team aber half ihm bei der Verarbeitung der Ereignisse.Konkret: Andrew Shovlin als ...Weiterlesen

weiter lesen

In der Schlussrunde von Singapur wurde Mercedes-Pilot George Russell mit seinem folgenschweren Mauerkuss zur tragischen Figur des Formel-1-Nachtrennens am Sonntag. Doch tatsächlich streifte nicht nur er, sondern auch der direkt vor ihm fahrende Lando Norris im McLaren die Barrieren an gleicher Stelle."Mir ist dasselbe passiert. Ich glaube, er hat es mir nachgemacht", scherzt der Brite, dessen ...Weiterlesen

weiter lesen

"Die Dinge, die er am Funk gesagt hat, die kann man im Fernsehen nicht wiederholen", sagt Mercedes-Teamchef Toto Wolff nach dem Großen Preis von Singapur 2023 bei Sky. Gemeint ist George Russell, der in der letzten Runde des Rennens auf Rang drei liegend crashte."Es war einfach ein unglücklicher Moment", sagt Wolff über den Unfall und erklärt: "Er hat die Mauer berührt. Es war ein kleiner ...Weiterlesen

weiter lesen

Carlos Sainz hat den zumindest in den letzten Runden dramatisch spannenden Grand Prix von Singapur mit einer strategischen Meisterleistung gewonnen. Der Ferrari-Pilot sicherte sich den Sieg vor Lando Norris (McLaren) und Lewis Hamilton (Mercedes), der mit frischeren Reifen im Finish die beste Pace hatte.Lange Zeit sah es so aus, als könnte auch Hamiltons Teamkollege George Russell eine Rolle ...Weiterlesen

weiter lesen

Red Bulls perfekter Formel-1-Siegrekord im Jahr 2023 ist ernsthaft in Gefahr. Ein "unfahrbarer" RB19 sorgte im Qualifying zum Großen Preis von Singapur dafür, dass Max Verstappen und Sergio Perez beim Bremsen kein Vertrauen hatten und die Balance in den Kurven nicht mehr stimmte.Infolgedessen fuhr Verstappen auf Platz elf, während sein Teamkollege 13. wurde. Dieser kleine Wermutstropfen für ...Weiterlesen

weiter lesen

George Russell strahlt nach dem Formel-1-Qualifying zum Singapur-Grand-Prix 2023 bis über beide Ohren. Und das hat auch gute Gründe: Zum dritten Mal in Folge hat er das Mercedes-Teamduell gegen Lewis Hamilton gewonnen und erstmals seit Melbourne wieder einen Platz in der ersten Startreihe erobert. Viel entscheidender aber ist: Russell wähnt sich für das Rennen in der allerbesten ...Weiterlesen

weiter lesen

George Russell sagt, dass eine Änderung des Set-up-Ansatzes ihn aus seinem Qualifying-Tief in der Mitte der Formel-1-Saison 2023 herausgeholt hat und dass er nun nicht mehr versucht, "das Rad neu zu erfinden".Der Mercedes-Fahrer hatte einen starken Start in das Jahr, hatte aber im zweiten Viertel der Saison allmählich Probleme im Qualifying und übertraf seinen Teamkollegen Lewis Hamilton seit ...Weiterlesen

weiter lesen

Lewis Hamilton und George Russell fahren auch weiterhin für Mercedes in der Formel 1. Das deutsche Werksteam hat vor dem Italien-Grand-Prix 2023 in Monza die Vertragsverlängerungen mit beiden Fahrern bekanntgegeben. Hamilton und Russell treten demnach "bis Ende 2025" für die Sternmarke an.Für Mercedes-Teamchef Toto Wolff war das ein logischer Schritt. Er meint: "Die Zusammenarbeit mit unserer ...Weiterlesen

weiter lesen

Hat George Russell in Zandvoort endlich wieder zu seiner guten Form gefunden? Der Mercedes-Pilot war im Qualifying zu Startplatz drei und damit seiner besten Position seit dem Wochenende in Melbourne gefahren. Zuletzt hatte er gegen Teamkollege Lewis Hamilton deutlich das Nachsehen gehabt und sechs der letzten sieben Qualifying-Duelle gegen seinen Landsmann verloren.Am Sonntag wird er aber zehn ...Weiterlesen

weiter lesen

Platz sieben in der Konstrukteurswertung festigen, aber sich gleichzeitig auf das nächste Jahr konzentrieren: Das sei das Ziel von Williams mit Blick auf die zweite Formel-1-Saisonhälfte, sagt Alexander Albon vor dem anstehenden Rennwochenende in Zandvoort."Ich denke, als Team legen wir jetzt einen größeren Fokus auf das nächste Jahr. In Silverstone hatten wir unser einziges größeres ...Weiterlesen

weiter lesen

Die Sommerpause ist für die Formel-1-Stars die Zeit, in der sie sich vom stressigen Saisonalltag erholen und mal das machen können, wofür sie sonst keine Zeit haben - oder wovon sie während der Saison besser die Finger lassen. Das hat auch George Russell getan und sich in seinem Urlaub vermehrt Actionsportarten gewidmet - vor allem im Wasser."Ich wollte nie irgendwelche anderen Sportarten ...Weiterlesen

weiter lesen

George Russell ist nicht der allergrößte Fan des aktuellen Sprintformats in der Formel 1. "Es kann eine ziemliche Herausforderung sein", erklärt der Brite, dem es nicht um den Sprint selbst sondern darum geht, wie stark die Einschränkungen des Formats aktuell sind.Der Mercedes-Pilot erklärt: "Mir gefällt der Fakt noch immer nicht, dass man nach FT1 die Abstimmung des Autos nicht mehr ...Weiterlesen

weiter lesen

"Auch wenn wir unsere ursprünglichen Ziele nicht erreicht haben, ist P2 für uns alle sehr wichtig", lautet das Fazit von James Allison zur Sommerpause der Formel-1-Saison 2023. Mercedes liegt in der Weltmeisterschaft aktuell auf Rang zwei, allerdings auch schon 256 Punkte hinter Red Bull.Eigentlich wollte Mercedes in diesem Jahr wieder um den WM-Titel mitkämpfen, doch es zeichnete sich schnell ...Weiterlesen

weiter lesen

In der Formel 1 dreht sich derzeit kein Rad und auch in den Fabriken herrscht Stillstand. Denn in der Sommerpause, die noch bis zum Grand Prix der Niederlande (25. bis 27. August) dauert, gibt es nicht nur keine Rennen. Jedes Team ist auch verpflichtet, die Arbeit in den Werken für zwei Wochen ruhen zu lassen.Der genaue Zeitraum für diesen "Shutdown" muss der FIA vorab gemeldet werden ...Weiterlesen

weiter lesen

George Russell tut sich in der Formel-1-Saison 2023 bisher schwerer als im Vorjahr, als er seine erste Saison bei Mercedes neben Lewis Hamilton absolvierte und den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister nach Punkten, Siegen und Polepositions schlagen konnte.Zwar schied der 25-Jährige in Australien und Kanada in aussichtsreicher Position vorzeitig aus, was ihm viele Punkte kostete, doch Russell ...Weiterlesen

weiter lesen

Nach der schwierigen Saison 2022 ist das Mercedes-Formel-1-Team auch 2023 bisher unter den eigenen Erwartungen geblieben. Mittlerweile steht man zwar auf Rang 2 der Konstrukteursmeisterschaft, doch für einen Rennsieg hat es bisher noch nicht gereicht."Wir sind in der Mannschaftsmeisterschaft auf einem guten Platz. Das scheint im Moment ziemlich sicher zu sein. Aber wir konzentrieren uns einfach ...Weiterlesen

weiter lesen

George Russell musste sich beim Formel-1-Rennen in Belgien 2023 mit dem sechsten Platz begnügen und hadert vor allem mit der Startphase, in der er einige Positionen einbüßte. Als Achter war der Mercedes-Pilot in den Grand Prix gegangen, doch aus der ersten Runde kam er nur als Elfter wieder.Denn Russell hatte das Pech, dass er auf dem Weg in Eau Rouge von Oscar Piastri aufgehalten wurde, der in ...Weiterlesen

weiter lesen

Im Sprint beim Großen Preis von Belgien 2023 wechselten alle Fahrer spätestens nach einer Rennrunde von Regenreifen auf Intermediates. Niemand wollte länger als unbedingt nötig auf den Reifen mit der blauen Markierung fahren, und das hatte laut George Russell einen Grund."Der Extrem-[Regen-]Reifen ist ziemlich sinnlos, er ist wirklich sehr schlecht. Er ist wahrscheinlich sechs oder sieben ...Weiterlesen

weiter lesen

"Ich nehme die positiven Dinge mit. Ich denke, wir waren nach Max das schnellste Auto auf der Strecke", resümiert George Russell nach dem Sprint beim Großen Preis von Belgien 2023. Diesen beendete der Brite zwar nur auf P8 und kassierte dafür lediglich einen Zähler.Allerdings war er auch nur von Platz zehn gestartet und fiel nach seinem Wechsel auf Intermediates sogar bis auf Rang zwölf ...Weiterlesen

weiter lesen

Seine Laune sei "mies", sagte Mercedes-Sportchef Toto Wolff nach dem Sprint-Shootout der Formel 1 beim Belgien-Grand-Prix 2023 bei 'Sky'. Und das hat auch Gründe: Seine Fahrer Lewis Hamilton und George Russell belegten im Qualifying zum Sprint nur die Positionen sieben und zehn, obwohl deutlich mehr drin gewesen wäre."Nach dem ersten Versuch [in SQ3] waren wir auf P1 und die Pace bei Lewis ...Weiterlesen

weiter lesen

Das Formel-1-Wochenende in Spa hat noch nicht einmal richtig angefangen, da wird bereits darüber diskutiert, ob das Rennen in Belgien im Zweifelsfall abgesagt werden muss. Grund dafür ist die Wettervorhersage, die ein nasses Wochenende in Spa ankündigt.Bereits am Donnerstag regnete es an der Strecke, und viele Formel-1-Fans hatten sofort das Szenario aus dem Jahr 2021 im Kopf, als lediglich ...Weiterlesen

weiter lesen

Nach dem Qualifying war George Russell der große Verlierer, doch im Rennen begeisterte der Mercedes-Pilot mit einer starken Aufholjagd: Der Brite ging vom 18. Startplatz ins Rennen und durfte sich schlussendlich über die sechste Position freuen. "Platz 6 lag über den Erwartungen", jubelt Russell. "Damit bin ich zufrieden.""Ich glaube, die Strategen hatten vor dem Rennen mit P11 gerechnet, und ...Weiterlesen

weiter lesen

Nach dem Qualifying zum Großen Preis von Ungarn war Georg Russell sauer. Der Brite schied bereits in Q1 aus und wird das Rennen lediglich vom 18. Startplatz in Angriff nehmen. Die Schuld dafür sah der Mercedes-Pilot nicht bei sich selbst, sondern bei anderen Fahrern und vor allem bei seiner Mannschaft: "Als Team hätten wir einen viel besseren Job machen müssen", schimpft Russell."Ich war die ...Weiterlesen

weiter lesen

Link to or share this page

teilen oder speichern

George Russell, F1-Fahrer

Sozialen Medien


Link kopieren

Klicken Sie einfach auf den Link und kopieren Sie ihn, damit Sie ihn auf einer anderen Website verwenden können.