vergleichen


Mehrfach möglich
zu


Alexander Albon

Alexander Albon, F1-Fahrer

Personal

Thai
23 Mrz 1996 (27)
Arthur Owen (23 Mrz 1915)
John Taylor (23 Mrz 1933)
Bruce Kessler (23 Mrz 1936)
Ricardo Zonta (23 Mrz 1976)
Jaime Alguersuari (23 Mrz 1990)

Kaufen Sie Alexander Albon Waren Kaufen Sie Alexander Albon Waren

Statistiken

0 (0%)
1 (1.2%)
0 (0%)
0 (0%)
3rd
4th
4
83
74
222 (2.7 Punkte pro Rennen durchschn)
5788
1 (0%)
0 (0%)
9 (10.8%)
2019 Australian Grand Prix
2023 Japanese Grand Prix

ungefähr Alexander Albon

Alexander Albon (born 23 March 1996 in London, England) is a Thai-British racing driver, currently driving in Formula One for Scuderia Toro Rosso.

Albon started his career by racing karts at a very young age due to encouragement from his father, Nigel Albon. He enjoyed success in karting between 2006 and 2010 including titles at the 2006 Super 1 Honda National Championship (Cadet Class), 2009 Super 1 Honda National Championship (KF3 Class) and the 2010 European Championship (KF3 Class).

After becoming part of the Red Bull Junior Team in 2012 he was promoted to open-wheel cars in the form of a seat with EPIC Racing during the Eurocup Formula Renault 2.0 2012 season, finishing 38th out of 49 in his debut year. He stayed in Formula Renault 2.0 for two more seasons having secured a seat with KTR, finishing 16th in 2013 and 3rd in 2014. In 2015 Albon switched to European Formula 3, finishing 7th overall. A year later, ART signed Albon to race alongside Charles Leclerc in the GP3 Series, finishing second in the drivers championship only to his teammate. Albon was given a seat once again by ART in 2017 to race in the FIA Formula 2 Championship where he finished his maiden year in 10th position.


Quelle: Wikipedia

saisonen

2019, 2020, 2022, 2023,

Abschlusspositionen

Rasterpositionen

Gewinnt Alexander Albon

# Veranstaltung Konstrukteur

Pole-Positionen Alexander Albon

# Veranstaltung Konstrukteur

Mannschaften & Teamkollegen Alexander Albon

saison Teamkollege
2019 Daniil Kvyat
Max Verstappen
Pierre Gasly
Toro Rosso vergleichen 2019
2020 Max Verstappen
Red Bull vergleichen 2020
2022 Nicholas Latifi
Nyck de Vries
Williams vergleichen 2022
2023 Logan Sargeant
Williams vergleichen 2023

Nachrichten

Der Kampf um die rote Laterne in der Formel-1-Saison 2023 spitzt sich im Hinterfeld der Königsklasse zu. Williams wiegt sich auf Platz sieben vor Haas, Alfa Romeo und AlphaTauri in Sicherheit, doch Alexander Albon hat großen Respekt vor der Form von AlphaTauri in den vergangenen Rennen. Viermal fuhr Albon bisher in die Punkte, sodass Williams mit 21 Punkten einen komfortablen Vorsprung von 16 ...Weiterlesen

weiter lesen

Eine 5-Sekunden-Strafe für das Verursachen einer Kollision in der Formel 1 ist nach Ansicht von Williams-Pilot Alexander Albon zu milde und würde den erzieherischen Effekt verfehlen. "Es ist offensichtlich, dass die Fahrer nichts daraus lernen, weil die Strafen nicht hart genug sind", sagt Albon.Auslöser der Diskussion waren die Zwischenfälle bei den letzten beiden Rennen in Singapur und ...Weiterlesen

weiter lesen

"Es war ein verrücktes Rennen. Leider hat heute für uns nichts wirklich funktioniert", resümiert Sergio Perez nach dem Großen Preis von Singapur 2023. Der Mexikaner beendete das Rennen auf Platz acht, nachdem er im Qualifying zuvor nur 13. geworden war.Seine kleine Aufholjagd am Sonntag wurde dann von mehreren Zwischenfällen überschattet. Den ersten gab es bereits in der ersten Runde, als ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon war auf dem Weg zu möglichen Punkten für Williams beim Formel-1-Rennen in Singapur, doch eine Kollision mit Red-Bull-Pilot Sergio Perez vereitelte ein Top-10-Ergebnis für den Thailänder. Perez wurde dabei von den Kommissaren als Hauptschuldiger ausgemacht und erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe sowie einen Strafpunkt (zur Übersicht) für die Aktion.Passiert ist das Ganze in der ...Weiterlesen

weiter lesen

"Wir denken, dass das Problem mit der Batterie zusammenhängt", sagt Williams-Formel-1-Pilot Alexander Albon über den Defekt, der ihn beim zweiten Training zum Großen Preis von Singapur 2023 einbremste. Albon konnte dort lediglich fünf Runden fahren.Der ehemalige Red-Bull-Pilot berichtet: "Ich begann meine Runde, und es fühlte sich okay an. Aber im Laufe der Geraden verlor ich das Deployment ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon sagt, dass sein junger Teamkollege Logan Sargeant einfach Zeit braucht, um sich in die Formel 1 einzufinden. Der Amerikaner ist aktuell der einzige Pilot im Feld, der alle 14 Qualifying-Duelle in dieser Saison gegen seinen Teamkollegen verloren hat und daher unter massivem Druck steht, sein Cockpit schon nach einer Saison wieder zu verlieren.Albons früherer Teamchef Franz Tost ...Weiterlesen

weiter lesen

Für Williams-Teamchef James Vowles war die Leistung von Alexander Albon mit dem siebten Platz in Monza noch beeindruckender als seine Performance beim Formel-1-Rennen in Kanada, wo der Thailänder ebenfalls auf Platz sieben gelandet war.Nach der Zieldurchfahrt in Italien sagte Vowles über Funk zu Albon, er habe es "leicht aussehen lassen", während sein Renningenieur meinte, es sei das beste ...Weiterlesen

weiter lesen

Williams und Alexander Albon galten vor dem Formel-1-Wochenende in Monza als ein Kandidat auf Punkte. Mit dem sechsten Platz im Qualifying (das Rennen live im Ticker verfolgen) hat der Thailänder diese Ambitionen auch unterstrichen. "Wir hatten gehofft, dass wir in Q3 kommen würden, von daher ist Platz sechs großartig", sagt er, auch wenn er insgeheim auf Platz fünf gehofft habe.Der schien ...Weiterlesen

weiter lesen

Die Zeiten, in denen Williams das Schlusslicht der Formel 1 war, sind vorbei. Lando Norris freut sich, dass jetzt noch ein Team im Vorderfeld mitmischt, und Max Verstappen spricht davon, dass der FW45 ein "sehr konkurrenzfähiges" Auto ist. Und der Grand Prix der Niederlande 2023 in Zandvoort war ein guter Beleg für den Aufwärtstrend des einstigen Erfolgsteams, das seit 1997 keine WM und seit ...Weiterlesen

weiter lesen

Die große Überraschung beim Qualifying zum Formel-1-Rennen in Zandvoort 2023 (live im Ticker verfolgen) war am Samstag eindeutig das Williams-Team. Beide Piloten schafften es in den Niederlanden in Q3 - Logan Sargeant dabei zum ersten Mal - und Alexander Albon gelang sogar der große Sprung in die zweite Startreihe. Er wird auf Position vier starten.Da staunt selbst die Konkurrenz: "Ich freue ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon hatte in einem Interview in dieser Woche gesagt, dass er in der Formel 1 weiterhin das Ziel hat, Rennen zu gewinnen und Podestplätze zu holen. Die Frage ist nur: Reicht Williams für seine Ansprüche aus? Aktuell liegt der Fokus darauf, dass er mit Williams wieder nach vorne kommt, allerdings schließt er einen Wechsel in ein anderes Team auch nicht aus, sollte es nicht so ...Weiterlesen

weiter lesen

Platz sieben in der Konstrukteurswertung festigen, aber sich gleichzeitig auf das nächste Jahr konzentrieren: Das sei das Ziel von Williams mit Blick auf die zweite Formel-1-Saisonhälfte, sagt Alexander Albon vor dem anstehenden Rennwochenende in Zandvoort."Ich denke, als Team legen wir jetzt einen größeren Fokus auf das nächste Jahr. In Silverstone hatten wir unser einziges größeres ...Weiterlesen

weiter lesen

Mit Platz sieben läuft es für Williams in dieser Formel-1-Saison bislang relativ gut, und Alexander Albon sagt, dass sich jeder im Team "ein Bein dafür ausgerissen hätte", um auf so einer Position zu liegen. Denn kann der Rennstall diesen Platz halten, dann hätte Williams sein bestes Ergebnis seit 2017 geholt, wo man Fünfter war.Seitdem wurde man in jeder weiteren Saison Letzter - abgesehen ...Weiterlesen

weiter lesen

Die Hoffnungen von Williams auf Punkte in Spa waren groß. Das Team aus Grove nahm an, dass die Charakteristik der Strecke dem FW45 liegen und Albon die Chance geben würde, seine in diesem Jahr bereits in Sachir, Montreal und Silverstone gezeigte Form zu wiederholen und in die Punkte zu fahren.Zunächst schien das auch zu gelingen. Mit einer starken ersten Runde kletterte er vom 15. auf den ...Weiterlesen

weiter lesen

"Wir haben das ganze Wochenende mit diesem Wetter zu kämpfen, das wir einfach nicht in den Griff kriegen", seufzt Alexander Albon nach dem Sprint beim Großen Preis von Belgien 2023. Es sei "wirklich hart" gewesen, so Albon, der den Sprint auf Platz zwölf beendete."Sobald wir mehr als 9 Kurven gefahren sind, überhitzten die Reifen", erklärt Albon, der bereits am Freitag betont hatte, dass die ...Weiterlesen

weiter lesen

Nach Budapest verpasste Williams in Spa zum zweiten Mal in Folge den Einzug in Q2. Alexander Albon belegte zum zweiten Mal nacheinander den undankbaren 16. Platz. Dabei hatte er zuvor im ersten Training auf nasser Strecke noch den sechsten Rang geholt.Dieser war zwar überhaupt nicht repräsentativ, weil mehrere Fahrer in FT1 gar keine Rundenzeit setzten. Trotzdem rechnete sich Williams für das ...Weiterlesen

weiter lesen

Nachdem er es zuletzt dreimal in Folge in Q3 geschafft hatte, schied Alexander Albon am Samstag in Ungarn erstmals seit dem Großen Preis von Spanien Anfang Juni wieder in Q1 aus. Der Williams-Pilot wurde 16. und verpasste den Sprung in Q2 lediglich um 0,011 Sekunden."Es ist frustrierend, dass wir so knapp an Q2 vorbeigeschrammt sind, aber es ist ein bisschen repräsentativer für unser Pace ...Weiterlesen

weiter lesen

Es kommt nicht von ungefähr, dass Alexander Albon aktuell eine Menge Lob bekommt und sogar mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht wird. Der Williams-Pilot sammelte in der Formel-1-Saison 2023 bislang elf Punkte und führte sein Team damit im Alleingang auf WM-Rang sieben.Auf die Entwicklung von Albon gesprochen erklärt Dave Robson, Performance-Leiter von Williams: "Er hat ohnehin ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon glaubt, dass das halbe Jahr Auszeit gut für Daniel Ricciardo war, und vergleicht es mit seiner eigenen Auszeit aus der Formel 1 nach seinem Rauswurf bei Red Bull. "Das hat mir geholfen", sagt der Thailänder, der 2021 in der DTM unterwegs war, bevor er wieder einen Platz bei Williams fand.Albon kam damals aus einer schwierigen Phase bei Red Bull, genau wie jetzt Daniel Ricciardo ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon ist so etwas wie der Mann der Stunde in der Formel 1. Nachdem der Williams-Pilot in zwei der vergangenen drei Rennen punktete, wurde er zunächst mit einer Rückkehr zu Red Bull und zuletzt sogar mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht.Auf die Frage, ob die Ferrari-Gerüchte gut für ihn seien, antwortet Albon: "Ja, das würde ich schon sagen. Gute Gerüchte sind immer ...Weiterlesen

weiter lesen

Ferrari erlebt eine "Handicap-Saison". Zu Beginn der Meisterschaft 2023 bestand die Hoffnung, Red Bull den Weltmeistertitel streitig machen zu können, doch schon bei den Vorsaisontests in Bahrain wurde klar, dass dies nicht der Fall sein würde.Die Scuderia musste ihre Ambitionen neu formulieren und in der SF-23 nach jenen Qualitäten suchen, die manchmal erkennbar sind, aber aufgrund einer ...Weiterlesen

weiter lesen

Platz sieben in Kanada, P8 beim Heimspiel in Silverstone - natürlich ist das nach wie vor weit weg von den alten Erfolgen von Williams, doch in der jüngsten Vergangenheit sind die Ergebnisse ein klarer Aufschwung nach fünf schwierigen Jahren. Insgesamt elf Punkte nach zehn Saisonrennen sind eine hervorragende Ausbeute für das zu Saisonstart als Hinterbänkler gehandelte Team.Rang sieben bei ...Weiterlesen

weiter lesen

Williams-Pilot Alexander Albon fuhr beim Grand Prix von Großbritannien als Achter in die Punkte, musste sich in der Schlussphase aber gegen Ferrari-Konkurrent Charles Leclerc behaupten und sagt deshalb: "Ich hätte nicht gewollt, dass das Rennen noch eine Runde länger dauert.""Ich denke, Charles wäre ansonsten vorbeigekommen. Wenn es eine Runde gewesen wäre, wäre Charles vorbeigekommen" ...Weiterlesen

weiter lesen

Weiter vorne stand Alexander Albon in diesem Jahr noch nie im Qualifying: Der Williams-Pilot qualifizierte sich in Silverstone auf Rang acht und stellte damit seine eigene Bestleistung aus Melbourne ein. Trotzdem gesteht er anschließend, dass er etwas "enttäuscht" ist.

Hintergrund sind die drei starken Trainings zuvor, die Albon allesamt in den Top 3 beendet hatte. "Aber wir müssen ...Weiterlesen

weiter lesen

Alexander Albon bekommt aktuell viel Lob. Der Williams-Pilot holte in der bisherigen Saison alle sieben WM-Punkte seines Teams und brachte den Traditionsrennstall damit im Alleingang vor AlphaTauri auf den neunten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.

Im internen Qualifyingduell gegen seinen Teamkollegen Logan Sargeant liegt er mit 9:0 in Führung, und zuletzt verriet Albon, dass ...Weiterlesen

weiter lesen

Link to or share this page

teilen oder speichern

Alexander Albon, F1-Fahrer

Sozialen Medien


Link kopieren

Klicken Sie einfach auf den Link und kopieren Sie ihn, damit Sie ihn auf einer anderen Website verwenden können.